Die Situation der Kräfte auf der linken Seite des politischen Spektrums ist derzeit nicht rosig. Politische Mehrheiten für die Bundestagswahl 2025 sind nicht in Sicht, nicht einmal für eine Fortsetzung der Ampelkoalition reicht es. SPD, Grüne und Linke kommen in Umfragen zusammen auf etwa ein Drittel der Stimmen, CDU/CSU und FDP ebenfalls, ein weiteres Drittel teilt sich die AfD mit BSW, FW und Sonstigen.
Beiträge veröffentlicht in “Aktuelles”
In Bremen und Berlin hat DIE LINKE gezeigt, dass sie in einzelnen Landesverbänden bei Wahlen erfolgreich sein kann. Die Partei vor Ort hat eigenständig mit progressiven Inhalten, einer Politik nah an den Menschen und damit gegen den Bundestrend gepunktet. Das Netzwerk Progressive Linke fordert in diesem Zusammenhang (gegen laute Alleingänge Linkskonservativer) eine progressive Erneuerung der Partei. Auf unserer Konferenz am 3. Juni in Berlin wenden wir uns deshalb entschieden an die Partei sowie den kommenden Bundesparteitag und zugleich an die Öffentlichkeit.